Haben Sie schon von Geothermie gehört?

Es ist eine erneuerbare und lokale Energie, die aus der natürlichen Wärme des Untergrunds gewonnen wird.

Geothermie ist ständig verfügbar, 365 Tage im Jahr, bei jedem Wetter, ohne CO2-Ausstoss.

Sie dient zum Heizen und zum Kühlen, zum Energiespeichern und zur Stromerzeugung.

Ideal für Ihren Energiemix und Ihre Energieunabhängigkeit!

365
Tage pro Jahr
25%
1.7
Milliarden

Unser Verband Geothermie-Schweiz bringt alle Interessengruppen zusammen, die sich für den Ausbau der Geothermie einsetzen.

Schliessen Sie sich uns an, um die Energiewende zu beschleunigen !

Mitglied werden
Erdwärmesonden,
energetische Geostrukturen,
hydrothermale Systeme,
thermische Netze...
Entdecken Sie die vielen Facetten dieser Energie und ihre unterschiedlichen Nutzungsformen.
Die Geothermie befindet sich unter unseren Füssen, warum darauf verzichten?

HEIZEN

Seit 1994 wird das Fernwärmenetz der Gemeinde Riehen bei Basel mit 50% geothermischer Energie betrieben. Um der steigenden Nachfrage nach erneuerbarer Energie gerecht zu werden, ist eine zweite Anlage in Planung.

KÜHLEN

In einem Stadtteil von Bulle (FR) wird seit 2020 das Grundwasser als einzige Quelle genutzt, um 400 Wohnungen und Geschäfte zu beheizen und zu kühlen. Eine zu 100% erneuerbare und unabhängige Lösung.

SPEICHERN

Der Untergrund kann als Energiespeicher dienen. Im Friesenberg-Quartier (ZH) sorgen grosse unterirdische Anlagen saisonal dafür, die im Sommer nicht genutzte Abwärme für die Heizperiode im Winter zu speichern.

STROM

In Haute-Sorne (JU) und in Eclépens (VD) werden derzeit zwei Projekte umgesetzt. Zielsetzung: Wärmegewinnung und Stromerzeugung durch Tiefenbohrungen.

Ihre Vorteile als Mitglied

NETZWERK

Gute Praktiken mit AkteurInnen der Geothermie dank dem Expertennetzwerk teilen, Geschäftsbeziehungen aufbauen.

Information

Am Ball bleiben für Marktentwicklungen sowie technische und politische Entwicklungen, mit Zugang zu exklusiven Informationen.

AUSBILDUNG

Rabatte für branchenspezifische Schulungen und Events nutzen, Einladungen zu exklusiven Mitgliederevents.

Lobbying

Zur Förderung der Geothermie politische EntscheidungsträgerInnen und Anspruchsgruppen beeinflussen.

Innovation

Zugang zu professioneller Unterstützung erhalten, um innovative Ideen und Projekte anzukurbeln.

Business

In einem Wachstumsmarkt an Sichtbarkeit gewinnen und neue Kunden und Partner ansprechen.

ZUKUNFT

Standards prägen für einen nachhaltigen Energiemix und sich in einer zukunftsträchtigen Branche positionieren.

Mitglied werden
Wir danken Ihnen für die Anmeldung.
Oups ! Un problème s'est produit lors de l'envoi du formulaire.
Anlagen und Projekte

Diese Unternehmen und Stadtwerke haben sich für die Geothermie entschieden, um unsere Gesellschaft zu dekarbonisieren.

Weitere Beispiele für geothermische Projekte und Anlagen
Projekte ansehen